Dominik

Du brauchst Beratung? Experten wie Dominik helfen dir

Right Arrow
Contact Center
Phone
089 189 40690
Live Chat
Live Chat
Email
E-Mail schreiben
Appointment
Beratungstermin vereinbaren

Unsere Öffnungszeiten

Montag-Freitag 9:00 - 17:00

Die neue RRD Y26 Wingfoil Kollektion im Praxis TestWingfoil Champions 2021

Die neue RRD Wingfoil Kollektion

Mit der neuen Wing Foiling Kollektion 2021 kommt eine neue Generation leistungsstarker Wingfoil Produkte von RRD auf den Markt, wie immer natürlich auf dem qualitativ hohen Standard von RRD.

Professionelle Rider mit Wing und Board RRD im Wettkampf

RRD ist schon lange für hochwertige Produkte bekannt, in jeder Kategorie. Egal ob Wing, Wing Board, Wing Foil oder RDD Accessoires. Vor allem die Wing Boards von RRD sind mittlerweile bekannt und preisgekrönt, wenn man sich zum Beispiel den polnischischen Meister 2021, Tomek Janiak, ansieht. Dieser hat seinen Titel mit dem neuen RDD Wing Board eingefahren.


Doch nicht nur die neuen RRD Boards wurden schon durch ihre professionellen Rider ausgezeichnet, auch der neue RRD Evo Wing Y26, der Nachfolger des Wind Wing, war dieses Jahr bereits erfolgreich. Der Italiener Francesco Capuzzi wurde 2021 mit dem Evo Wing Y26 von RRD Erster bei der Europameisterschaft in St. Moritz.


RRD One Hour Wingfoil Edition 2021

Die Erstausgabe der neuen One Hour Wingfoil Edition

-Francesco Capuzzo Zweiter mit RRD

Die neue RRD One Hour Wingfoil Edition fand am 28. und 29. August am Nordufer des Gardasees statt. Dabei handelt es sich um ein neues Rennformat, bei dem sich erfahrene Profis mit Enthusiasten , die sich für die "Experience Formula" qualifizieren konnten, vermischen um gemeinsam ein Rennen zu fahren.


Das Rennformat feierte im August 2021 seine Erstausgabe und ist gleichzeitig schon der Startschuss für ein eine noch aufregendere 1 Hour Wingfoil Edition in 2022.

Die erste Ausgabe dieser historischen Regatta, die ausschließlich dem Wingfoiling gewidmet ist, war eine Schlacht. Am Nachmittag des ersten Tages sorgte ein starker Südwind dafür, dass das Rennen unter optimalen Bedingungen mit rund 20 Knoten Wind stattfinden konnte. Die Fahrer forderten sich gegenseitig in einem einzigartigen Rennen heraus, bei dem jeder bestmöglich seine Fähigkeiten in Sachen Geschwindigkeit, Kontrolle und Ausdauer während des gesamten Rennens kombinieren musste.

Nach 33 Runden und enduring Push wurde Francesco Capuzzo mit dem neuem Beluga und dem Evo Wing von RRD knapp Zweiter hinter Riccardo Zorzi, der sich den Sieg holte.

Aufgrund des Windmangels konnte das Rennen jedoch am Sonntag nicht wiederholt werden, so dass Riccardo Zorzi zum Sieger der ersten One Hour Wingfoil Edition erklärt wurde.

Und dann ging es los mit der Freestyle-Show. Die Fahrer zeigten ihre besten Tricks direkt vor dem Strand und den Augen der Zuschauer. Es war überraschend, solch radikale Manöver bei leichtem Wind und nur ein paar Meter vom Publikum entfernt zu sehen.


Der neue RRD Evo Wing Y26

Der Evo Wing, dieses Jahr auch neu bei RRD, gehört 2021 definitv zu den besten Gleitern im Bereich Windfoiling. Dies beweist bereits der neue Europameister im Wingfoiling, Francesco Capuzzo, der sich dieses Jahr mit dem Evo Wing seinen Titel sicherte.

 

Was macht den RRD Evo Wing aus?

Der pfeilförmige Wing besticht durch seine einfache Lenkung, sehr gute Aerodynamik und extreme Stabilität aufgrund des neuen, innovativen doppelten Auf- und Abblassystems. Hiermit können Leading Edge und Tube separat und bei Bedarf unterschiedlich stark aufgeblasen werden, was für ein individuell optimales Fahrgefühl und eine gute Steifigkeit sorgt. Zusätzlich dazu lässt sich der Nachfolger des Wind Wing jetzt zweimal schneller auf- und abblasen und ist in Kombination mit dem mitgelieferten, bequemen und nutzerfreundlichen Rucksack der ideale Begleiter für den Urlaub am Meer oder den Ausflug zum See.

 

Für wen ist der Evo Wing geeignet?

Doch nicht nur für professionelle Rider ist der Evo Wing die richtige Wahl. Durch sein geringes Gewicht und die drei langen, halbstarren Griffe lässt sich das Produkt einfach handhaben, perfekt für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene.

Für ein optimales Erlebnis sorgen zudem die vier verschiedenen Größen, in denen der Artikel erhältlich und somit für alle Fahrlevels geeignet ist.

Insgesamt steht der Evo Wing also für ein gutes Allround für jeden Fahrer und seine individuellen Bedürfnisse.


Die neue RRD Y26 Beluga Wingboard Reihe im Test

+ die neuen RRD Y26 Airbelugas

Die RRD Y26 Beluga Wingboards als perfekte Allrounder

Das neue RRD Beluga von bietet ein sehr gutes Gesamtpaket einen großen Einsatzbereich. Ob Freestyle oder Sprünge, leichten oder starken Wellengang, Einsteiger oder Profi, das RRD Beluga Wingboard ist der perfekte Allrounder, nicht nur für den Bereich Wing Foil.

Das Board ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich (140/150/160/165/170/175cm), das 170cm lange Beluga Wing Foil board ist mit seinen extra langen Finnkästen außerdem auch auf Windfoil umrüstbar und sowohl in LTD als auch in E-Tech erhältlich. Damit ist für jeden Rider das passende Board dabei.

Grundsätzlich hat jedes Beluga Wingboard einen Tragegriff an der Unter- und Oberseite, welche den Einstieg in das Gewässer erleichtert.


Für einen frühen Start sorgen der Heckkicker und die abgeschrägten Rails. Die konkave Deckform sorgt dann auf dem Wasser für eine leistungsstarke und komfortable Fahrt und das tiefe, doppelt konkave Unterwasserschiff für sanfte Touchdowns. Zusätzlich sorgen auch mehrere, frei wählbare Schlaufenpositionen für extra Komfort auf dem Board und die speziell verstärkte Foilbox mit 2 US-Slots für eine höhere Belastbarkeit des Beluga.

 

Das RRD Y26 Beluga Wingboard im Test bei Gleiten TV

Auch das Boardsport Magazin Gleiten TV lobt das RRD Y26 Beluga Wing Foil Board unter anderem als perfekten Allrounder für Rider aller Bereiche und jedem Kenntnisstand, sowohl bei leichten, als auch bei stärkeren Wellen.


Außerdem stellt sich das Board im Test als sehr kippstabil heraus, was auch einen Kniestart erleichtert. Dazu stabilisiert die doppelt konkave Form ein wenig die Richtung beim angleiten und erleichtert das Finden des richtigen Stands. Ebenfalls gelobt wird die direkte Kraftübetragung im Bezug auf eine präzise und einfache Steuerung des Boards und, dass kleine Fehler leicht ausgeglichen werden können. Auch kleine Touchdowns sollen kein Problem darstellen, da das Board immer gleichmäßig gut kontrollierbar ist. Sprünge sind ebenfalls gut möglich, da das Beluga zwar mit etwas über sieben Kilo etwas schwerer als die Kokurrenz ist, sich aber durch die Form kleiner anfühlt, als es ist und man somit auch in der Luft gute Kontrolle über das Board hat.

Grundsätzlich ist das RRD Y26 Beluga für alle Bereiche geeignet, egal ob Wellen, Binnenrevier oder Freestyle und beliebig mit zahlreichen Wings kombinierbar.

Insgesamt bezeichnet Gleiten TV das Beluga als ideales Allround Wingfoil Board für alle Rider und Gebiete.

Quelle: https://gleiten.tv/index.php/video/action/view/

v/3772/page/497/


Das neue Y26 Airbeluga

-das leichteste Carbonfoil auf dem Markt!

Mit dem RRD Y26 Airbeluga zum polnischen Meistertitel

Für eine kleine Sensation sorgte 2021 der Pole Tomek Janiak, der sich dieses Jahr mit dem neuen RRD Y26 Airbeluga den Titel des polnischen Meisters im Wingfoiling holte. Besonders erwähnenswert ist das, weil es beweist, dass das Airbeluga genauso gut kontrollierbar und steif ist wie die Beluga Hard Boards.

 

Was macht das Airbeluga aus?

Das Airbeluga gibt es in vier verschiedenen Größen (140/155/170/200cm) und wurde für den Bereich Wingfoiling entwickelt. Es besitzt mit einem Gewicht von nur 1,75Kg die leichteste Carbonplatte auf dem Markt. Zusätzlich sorgt die trapezförmige Outline-Carbonplatte für eine höhere Steifigkeit unter dem Forderfuß in Kombination mit den drei Fußschlaufenaufsätzen und dem Volldeck Diamantpad für einen sicheren Stand und ein gutes Gefühl auf dem Board.


Die Carbonplatte ist CNC gesteuert und besteht aus einem hochdichten PVC-Schaumkern mit 1200g 3k Prepeg-Carbonfasern. Damit das Airbeluga seinem Namen auch gerecht wird, bestehen die Ober- und Unterseite des Boards aus PVC-Gewebe mit einem leichten Dropstich-Körper, um das Board ganz einfach auf- und abblasen zu können und trotzdem eine hohe Steifigkeit zu erreichen.


RRD Dynamic Alu Foils 2021

-Freeride - Freestyle Wing/Sup/Surf Foiling

Das RRD Dynamic SW Alu Foil Set

Das neue RRD Foil Set vereint alles, was das Foiler Herz begehrt: früher Auftrieb, Geschwindigkeit und einfache Handhabung. Es ist ideal für Wingfoiling, Sup/Surf, Freeriding, Freestyle und Downwinding. Die drei verschieden Ausführungen mit 2000,1700 und 1400cm² bieten allen erfahrenen Freestylern und Wave Ridern, aber auch Einsteigern ein perfektes Rundumpaket.


Die RRD Dynamic SW Alu Foils sind in jeder Ausführung einfach zu kontrollieren und bieten jedem Fahrer ein optimales Maß an Leistung und Zugänglichkeit sowie Effizienz und gute Gleitfähigkeit, auch bei marginalen Bedingungen. Außerdem bringen die Alu Foils von RDD auch bei leichtem Wind ihre Leistung und erlauben bei allen Bedingungen ein frühes Abheben. Einen weiteren Pluspunkt für das Fahrgefühl und die Kontrolle stellt außerdem die Reaktionsschnelligkeit, auch bei mildem und mittlerem Wellengang dar.

 

Welches Foil für welchen Rider?

Aus dem neuen RRD Alu Foil Set empfiehlt sich der Dynamic SW Alu 2000 grundsätzlich für alle Rider, besonders aber für Sup Downwinders zwischen 90 und 100kg.

Für leichtere SUP Downwind Rider und Wingrider zwischen 70 und 95kg ist der SW Alu 1700 aus dem Set definitiv die beste Wahl.

Wer noch mehr Geschwindigkeit möchte ist mit dem Dynamic SW Alu 1400 aus dem neuen Set am besten beraten. Neben dem Mehr an Geschwindigkeit und der besseren Beschleunigung lassen sich mit dem 1400 auch schärfere Kurven und hohe Sprünge bewältigen, sollte aber im Bereich Wingfoiling eher bei gleichmäßigerem Wind verwendet werden.

Insgesamt kann das RRD Dynamic SW Alu Foil Set alle Bedürfnisse jedes Riders erfüllen und ist, wie auch das RDD Y26 Beluga, ein echter Allrounder.


RRD Wingfoil Accessories Kollektion 2021

RRD hat ein Zubehörsortiment entwickelt, das sich auf die hohen qualitativen Ansprüche der Rider fokussiert. Der Sport Wing Foiling wächst schnell und wird immer populärer, deswegen will RRD mit den neuen Accessoires das individuelle Wing Foiling Erlebnis eines Jeden noch spaßiger, simpler und vor allem sicherer machen.

  1. RRD Water Helm 2023
    RRD Water Helm 2023
    ab 83,00 €

Benötigst du weitere Hilfe? Kontaktiere uns!

Benötigst du eine persönliche Beratung oder möchtest du ein Board testen, damit du dein perfektes Board findest? Kontaktiere uns einfach per E-Mail, Chat oder Telefon: 089 189 406 90.

Unsere kompetenten Berater können dir das für dich am besten passende Board empfehlen, wodurch du dir viel Zeit beim Suchen sparst. Wir können dir dann die Ausrüstung direkt in deinen Einkaufswagen legen, mit allem, was du brauchst. Auch nach dem Kauf stehen wir Dir mit unseren Support- und Wartungsservice jederzeit zur Verfügung.